Main Content
Walliser Schwarzhalsziege
Die Walliser Schwarzhalsziege, auch "Gletschergeiss" genannt, ist eine typische Gebirgsziege: kräftig, genügsam und widerstandsfähig. Historischen Berichten aus dem Wallis zu Folge brachten afrikanische Einwanderer im Jahr 930 die Schwarzhalsziege ins Unterwallis. Von dort breitete sie sich über das ganze Wallis aus und verdrängte die Gemsfarbige Gebirgsziege. Die Rasse zeichnet sich besonders durch ihre gute Mastfähigkeit und ihre lange Haarpracht aus. Ihren Haaren verdankt sie es, dass sie als Schönheitskönigin unter den Ziegen gilt.