Main Content
Produkte aus Hopfen
99 Prozent des produzierten Hopfens werden in der Bierproduktion verwendet. Er dient dort als Gewürz und „Konservierungsmittel“. Hopfen gibt dem Bier seinen leicht bitteren Geschmack. Zusätzlich lassen sich mit der Zugabe von Hopfen Haltbarkeit und Schaumbildung verbessern. Je nach Bier- und Hopfensorte braucht es für 100 Liter Bier 150 bis 400 Gramm Hopfen.
Wegen seiner beruhigenden Wirkung wird Hopfen in der natürlichen Heilkunde als Beruhigungs- und Schlafmittel eingesetzt. In alten Bibliotheken dient Hopfen zudem als Schutz vor Feuchtigkeit und Ungeziefer. Die hinter den Büchern platzierten Hopfendolden regulieren die Luftfeuchtigkeit und die in den Dolden enthaltenen ätherischen Öle halten Insekten fern.